Paule Popstar wird 25 und startet die Feierlichkeiten in der
Roots Bar
Huch, jetzt sind es schon 11 Jahre seitdem ich Paule Popstar
& The Burning Elefants beim Release ihres Debut Albums
Schundromane & Schabracken im Jubez gesehen
habe. In der Zwischenzeit gab es ein weiteres Album (Die
Überheblichkeit des Bademeisters) und außerdem feiert die Band
dieses Jahr ihr 25 jähriges Jubiläum. Zeit sie also mal wieder
live anzusehen und anzuhören und zwar in der mir bis dato
unbekannten Roots Bar in Karlsruhe.

Zunächst zur Roots Bar: die ist im Keller gelegen, ist schön
eingerichtet (mit viel Vinyl Platten an den Wänden) und hat eine
kleine Bühne, auf der die Band samt Equipment gerade so passte.
Keine Covers - nur eigene Stücke: so lautete an diesem Abend
die Devise, die Sänger Thomas Lochner bekannt gab und so gab es
einen Querschnitt aus den beiden bisherigen Alben zu hören, plus
ein paar Stücke des kommenden Albums "Friedel Herbst geht
steil". Ihr Radio Hit "Bad gefliesst - Der Handwerkerblues" war
natürlich auf der Setlist, "Zum Trinken brauch ich kein
Besteck" auch, sowie eine Art Auftragsarbeit für die Deutsche
Bahn, "Nur mobil", das dann aber gar nicht zur Verwendung durch
Die Bahn kam.

Bei manchen Liedern erinnert mich Sänger Thomas Lochner sehr an
Westernhagen, aber Abwechslung war geboten: mal bluesig, mal ein
Reggae (wie zum Beispiel "Mona Lisa"), mal deutsch und ab und zu
englisch. An der Gitarre hat mir Robert Dorsch sehr gefallen,
auch wenn die Soli in der ersten Hälfte des Konzerts kaum zu
hören waren - nach der Pause war das deutlich besser. Jochen
Schmitt an den Keyboards schien sich durch nichts aus der Ruhe
bringen zu lassen und sorgte für Keyboard Sounds wie sie zu
jeder guten Band gehören, die in den Siebzigern musikalisch
sozialisiert worden ist, Jürgen Niessner am Bass und Thomas
Zimmer sorgten für das musikalische Rückgrat.

Fazit: es hat sich definitiv gelohnt, Paule Popstars & The
Burning Elefants mal wieder live zu sehen. Dies war der erste
Termin ihrer 25 Jahre Jubiläumstour. Weitere Termine sind auf
der Facebook Präsenz der Band zu sehen - unbedingt hingehen!